ETF

Talerguru investiert – März 2022

Und schon wieder ist ein Monat vorbei. Ich finde es erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und umso erstaunlicher finde ich es, wie ich im Monat März 2022 investiert habe. Um eines vorweg zu nehmen: Ich habe mich von den aktuellen Börsenkursen beeinflussen lassen und bin von meiner Strategie abgewichen. Meine Investitionen im Monat März …

WeiterlesenTalerguru investiert – März 2022

Kurzfristige Geldanlage – 13 passende Möglichkeiten

Du möchtest Dein Geld in den nächsten fünf bis zehn Jahren anlegen? Mit einer kurzfristigen Geldanlage kannst Du auch kurzfristig hohe Renditen erzielen. Auch wenn Du nach einer kurzfristigen Geldanlage suchst, gibt es heutzutage gute und profitable Möglichkeiten. Eine kurzfristige Geldanlage hilft Dir, Deine Finanzen selber in den Griff zu bekommen und Dein Vermögen aufzubauen. …

WeiterlesenKurzfristige Geldanlage – 13 passende Möglichkeiten

Die beste Kapitalanlage für Deine Kinder – Was Du unbedingt wissen musst

Die richtige Kapitalanlage für Deine Kinder zu finden ist eine wichtige Entscheidung. Als Eltern möchte man schließlich, dass die Kinder ein Leben ohne finanzielle Sorgen haben. Wenn man als Beispiel 10.000 € auf dem Tagesgeldkonto über einen Zeitraum von 20 Jahren liegen lässt, frisst es die Inflation regelgerecht auf. Denn bei einer Inflation von „nur“ …

WeiterlesenDie beste Kapitalanlage für Deine Kinder – Was Du unbedingt wissen musst

Diversifikation – Risiko im Portfolio richtig verteilen

Deshalb ist es für das passive Investieren für den langfristigen Vermögensaufbau unerlässlich, sich zuerst mit einer soliden Strategie vertraut zu machen, bevor man einzelne Wertpapiere oder Indexfonds aussucht. Indem Du Dich mit den verbundenen Risiken beschäftigst und Dir diese bewusst machst, kannst Du sie auch verteilen und reduzieren. Im folgenden Artikel wird das wichtige Konzept …

WeiterlesenDiversifikation – Risiko im Portfolio richtig verteilen

Indexfonds und ETFs – passives Investment

ETFs werden heutzutage als das Wundermittel am Finanzmarkt gelobt: transparent, kostengünstig und liquide. Diese positiven Eigenschaften sprechen sich auf der Welt herum. Gab es 2005 „nur“ 452 verwaltete ETFs, waren es 2010 schon 2.488. Dieser Anstieg ist gefühlt unaufhaltsam, denn 2015 gab es 4.457 und 2019 6.970 verwaltete ETFs. Selbst der legendäre Investor Warren Buffett …

WeiterlesenIndexfonds und ETFs – passives Investment