Meine Investments im Februar 2022

Mein Depot, meine Investments, meine Anlagestrategie – Im Februar 2022 hat sich einiges an den Börsen getan. Leider sind durch die aktuellen politischen Ereignisse auf der Welt die Kurse meiner Aktien und meines ETFs eingebrochen. Durch meine Sparpläne habe ich erneut in 30 Aktien und in einen ETF investiert.

In diesem Artikel möchte ich über den aktuellen Stand meines Depots berichten. Dabei zeige ich Dir, in welche Aktien ich wie viel investiert habe, wie die Entwicklungen dieser Titel sind und welche Dividenden ich erhalten habe. Denn in dem Monat Februar habe ich zum ersten Mal eine Dividende erhalten. Das Gefühl ist atemberaubend und motiviert einen enorm für die zukünftigen Investitionen.

Ich sehe mich selber als langfristigen Investor. Ich investiere, da ich mir für die Zukunft langfristig ein Vermögen aufbauen möchte. Ich lasse mich von den aktuellen Ereignissen an der Börse nicht verunsichern und investiere langfristig. Durch die 30 Einzelaktien habe ich zudem hinaus eine gute Diversifikation.

Ziel dieses Artikels ist es zudem, laufend aufzeigen, ob eine Investition in ausgewählte Aktien oder in einen breit gestreuten ETF das bessere Anlageprodukt darstellen.

Meine Investments – Februar 2022

Im Februar 2022 habe ich natürlich wieder mein Depot mit dem kostenlosen Programm Portfolio Performance dokumentiert und nutze die Auswertungen für die Analyse. Ich habe 145,21 € insgesamt in 30 Aktien und 149,94 € in einen ETF investiert. Somit habe ich im Monat Februar insgesamt 295,15 € investiert.

In folgender Grafik habe ich für jede Aktie den investierten Geldbetrag aufgelistet. Meistens wurden die Sparpläne über 5 € über den gesamten Betrag ausgeführt. Nur bei Amazon wurden lediglich 2,67 € investiert. Wie schon im Artikel „Aktien vs ETF – Mein Depot“ erläutert, werde ich den Unterschiedsbetrag zwischen den Investitionen der Aktien und des ETFs am Ende vom Jahr ausgleichen.

Investitionen in Aktien im Februar 2022

Meine Dividenden – Februar 2022

Juhu, endlich habe ich meine ersten Dividenden erhalten. Dabei haben mir fünf Unternehmen eine Dividende ausgeschüttet. Dabei handelt es sich in erster Linie nur um kleine Beträge, aber es geht um das Gefühl, dass man eine Dividende erhält. Ich habe insgesamt eine Dividende von 0,18 € im Februar erhalten. Die größte Dividende habe ich von AT&T erhalten, mit einem Betrag von 0,08 €.

Dividende Februar 2022

Das ist natürlich erst der Anfang. Ich habe mit dem Investieren im Januar 2022 gestartet. Ich werde mein Depot regelmäßig jeden Monat vergrößern. Und dementsprechend sollten sich auch die Ausschüttungen erhöhen. Und natürlich ist mir auch bewusst, dass die Gesamtrendite einer Aktie aus der Dividendenrendite und der Aktienrendite besteht.

Tops und Flops

Um es vorwegzunehmen: Der Monat Februar 2022 hat sich leider ebenfalls nur nach unten entwickelt. Dementsprechend gibt es viele Aktien, die eine negative Rendite aufweisen.

Die drei besten Aktien stellen Abbvie (9,64 %), Walt Disney (5,24 %) und Stryker (5,08 %) dar. PayPal (- 36,69 %), Meta (- 32,42 %) und The Home Depot (- 15,05 %) haben einen Sturzflug im Februar erlebt.

Aber auch an dieser Stelle sehe ich das Ganze optimistisch. Ich bin gerade erst am Anfang vom Investieren und profitiere somit noch von niedrigen Kursen, da ich jeden Monat in die Aktien investiere und die schlechten Kurse ausgleichen kann. Aber bei PayPal, Meta und The Home Depot bin ich aktuell sehr glücklich, dass ich über Sparpläne in diese Aktien investiere, da die fallenden Kurse im ersten Moment schockierend sind.

Aber an dieser Stelle muss man das Ganze immer langfristig betrachten. Ich gehe davon aus, dass sich die Kurse langfristig wieder erholen werden und deutlich im Plus sein werden. Man muss Geduld, Ausdauer und natürlich Glück mitbringen.

Mein Depot – Februar 2022

Nun kommt es zum entscheidenden Abschnitt dieses Artikels. Wie hat sich mein Depot im Februar 2022 geschlagen? Hat sich das Investieren nach nur zwei Monaten gelohnt? Um es kurz zu machen: Die Trendwende trat nicht ein. Nach dem schlechten Januar ging es auch im Februar nur nach unten.

Im Februar 2022 hat mein Aktiendepot einen Kursverlust von 4,85 % einstecken müssen. Die Kursverluste betragen absolut 16,26 €. Der Gesamtwert beträgt nun 315,58 €. Die restlichen Kennzahlen lassen sich der folgenden Abbildung aus Portfolio Performance entnehmen.

Auswertungen Portfolio Performance Aktien Februar 2022

Der ETF zum Vergleich hat sich um 2,62 % negativ entwickelt. Absolut betragen die Kursverluste 8,95 €. Insgesamt sind die Investitionen in den ETF nun 332,67 € wert.

Auswertungen Portfolio Performance ETF Februar 2022

Insgesamt betragen die Kursverluste absolut 25,21 €. Auch im Februar hat der ETF eine bessere Rendite erzielt als die 30 Aktien insgesamt. Dabei entwickelte sich der ETF um ungefähr 2,6 % besser als die ausgewählten Aktien.

Im Februar 2022 war es also besser, sein Geld in einen breit diversifizierten ETF zu investieren, als in die 30 ausgewählten Aktien. Das Duell „Aktien vs ETF“ geht zum zweiten Mal in Folge an den ETF.

Die nächsten Schritte

Ich werde auch im März mit dem Investieren fortfahren und lasse mich von den aktuellen Ereignissen an der Börse nicht verunsichern. Natürlich schmerzen Aktien wie Paypal, Meta und Netflix aktuell enorm, aber diese Risiken muss man als Aktieninvestor aushalten. Ich möchte langfristig investieren und habe mir diese Unternehmen bewusst in das Depot geholt.

Natürlich schließe ich nicht aus, bei einem gewissen Zeitpunkt die Aktien aktiv zu verkaufen und neue Titel in das Depot zu holen. Aber bei einem Kursverlust von aktuell „nur“ 25,21 € im Februar halte ich den Kursverlust für noch akzeptabel. Ich kann aktuell die Chance nutzen, günstiger in die Aktien zu investieren und profitiere langfristig von den niedrigen Kursen. Man darf nicht zu oft in das Depot blicken und sich verunsichern lassen.

Ich bleibe optimistisch und bin mir sicher, dass sich die Investitionen auszahlen werden.

Über den Autor

Schön, dass Du Dich für Finanzen interessierst. Mein Name ist Andreas Geiger und ich interessiere mich leidenschaftlich für Finanzen. Mein Ziel ist es, dass Menschen sich mehr mit diesen Themen beschäftigen und lernen, ihr Vermögen langfristig zu vermehren. Man kann sein Vermögen nur langfristig aufbauen, wenn man versteht, was hinter einer Geldanlage steht.

Über Talerguru

Talerguru unterstützen

Wenn Du mit Talerguru zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau Talerguru unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.

Unterstütze Talerguru

Hinweis

Diese Informationen wurden äußerst gründlich recherchiert und analysiert. Trotzdem gibt es keine Garantie auf Richtigkeit. Hierbei handelt es sich um keine Anlagenberatung. Keine Rechtsberatung und keine Steuerberatung. Ich vertrete meine eigene Meinung. Es gilt der Risikohinweis.

Schreibe einen Kommentar